JFV Siebengebirge
JFV Siebengebirge
Navigation
  • Startseite
  • Verein
    • JFV-Siebengebirge
    • Zielstruktur
    • Fairhaltenskodex
      • Trainer
      • Spieler
      • Eltern
    • Mitgliedschaft
      • Probetraining
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Koordinatoren
  • Sportliches Konzept
    • Ausbildungskonzept
    • Aufbaubereich
      • A‑Junioren
      • B‑Junioren
    • Grundlagenbereich
      • D‑Junioren
      • C‑Junioren
    • Trainer
  • Medizinische Betreuung
  • Freunde & Förderer
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Satzung

U‑14 erzielt starken 3. Platz beim Hallenturnier in Friesdorf

16. Januar 2019 | U-14 Junioren

Die U‑14 des JFV beleg­te beim hoch­klas­sig besetz­ten Hal­len­tur­nier in Fries­dorf am Sonn­tag, 13.01.2019 einen her­vor­ra­gen­den 3. Platz.

Beim Blick auf das Teil­neh­mer­feld war die­ser Erfolg vor Tur­nier­be­ginn nicht zu erwar­ten. Neben dem Bon­ner SC und Gast­ge­ber BW Fries­dorf gal­ten der FC Pech, ETSC Eus­kir­chen und auch der SV Eitorf als die ers­ten Anwär­ter auf die vor­de­ren Plätze.

Im ers­ten Grup­pen­spiel hat­te es unse­re Mann­schaft mit einem kör­per­lich und teil­wei­se tech­nisch star­ken SV Eitorf zu tun. Trotz Feld­über­le­gen­heit gerie­ten unse­re Jungs nach ca. 6 Minu­ten durch einen schnel­len Eitor­fer Kon­ter in Rück­stand. Mit dem zwei­ten Angriff nach Wie­der­an­stoß glich Niko­la den Rück­stand aus. Nach einem Eck­ball nut­ze wie­der­um Niko in einer unüber­sicht­li­chen Situa­ti­on vor dem Eitor­fer Gehäu­se die Chan­ce zum 2:1. In den letz­ten Spiel­se­kun­den initi­ier­te Tor­wart Timur eine sehens­wer­te Pass­kom­bi­na­ti­on über Ced­ric, Ser­hat und Niko, die Jamil als Abneh­mer vor dem Eitor­fer Tor fand, der eis­kalt mit der Schluss­si­re­ne das 3:1 erziel­te. Das Tor wur­de aller­dings nicht mehr anerkannt.

Im zwei­ten Grup­pen­spiel hieß der Geg­ner BW Fries­dorf, der in sei­nem ers­ten Grup­pen­spiel BSV Role­ber mit einem über­le­ge­nen 3:0 kei­ne Chan­ce ließ. Der BW Fries­dorf über­zeug­te mit über­durch­schnitt­lich dyna­mi­schen und tech­nisch star­ken Ein­zel­spie­lern. Die­se waren auch zur Stel­le, sobald sich Mög­lich­kei­ten vor dem JFV-Tor erga­ben. So konn­te der JFV in vie­len Pha­sen mit­spie­len, jedoch war ihm ein Tor­er­folg ver­wehrt. Das Spiel ging mit 2:0 an den BW Friesdorf.

Im drit­ten Grup­pen­spiel ging es um den Ein­zug ins Halb­fi­na­le. Dazu muss­te ein Sieg gegen den BSV Role­ber her, um den zwei­ten Platz in der Grup­pe 1 zu sichern. Mit Spiel­an­pfiff ergriff die U‑14 die spie­le­ri­sche Initia­ti­ve und schnür­te das Quar­tett aus Role­ber in der eige­nen Hälf­te ein. Nach lan­gen Minu­ten ließ Ser­hat mit dem 1:0 Füh­rungs­tref­fer den mitt­ler­wei­le gestie­ge­nen Blut­druck des Trai­ner­ge­spanns wie­der auf Nor­mal­ni­veau sin­ken. Ser­hat hieß auch der Tor­schüt­ze zum 2:0. Wun­der­schön von Jamil frei­ge­spielt, lupf­te der JFV-Stür­mer den Ball über den her­aus­ei­len­den Tor­wart. Den Schluss­punkt zum 3:0 setz­te Niko nach einem sehens­wer­ten Spielzug.

Im Halb­fi­na­le stand der U‑14 der FC Pech gegen­über, als sou­ve­rä­ner Grup­pen­sie­ger der Grup­pe 2. Unbe­ein­druckt von der Stär­ke des Geg­ners, nah­men unse­re Jungs von Beginn an das Heft in die Hand und über­zeug­ten vor allem spie­le­risch. Die damit ver­bun­de­ne Feld­über­le­gen­heit führ­te in den ers­ten fünf Spiel­mi­nu­ten lei­der nicht zu einem Tor­er­folg. In der Fol­ge nutz­te der FC Pech nach einem ver­stol­per­ten Ball in der Spiel­feld­mit­te die Mög­lich­keit zur 1:0 Füh­rung. Mit dem Füh­rungs­tref­fen kam der FC Pech immer bes­ser ins Spiel und erhöh­te den Druck auf das JFV-Tor. Als ein miss­glück­ter Schuss eines Pech-Stür­mers gegen den Schien­bein­scho­ner eines JFV-Ver­tei­di­gers klatsch­te und von dort aus ins eige­ne Tor, war der Sieg der Pecher Mann­schaft nicht mehr zu nehmen.

Im klei­nen Fina­le um Platz 3 war­te­ten unse­re Freun­de von BW Fries­dorf, die auf­grund der Vor­run­den-Leis­tun­gen uner­war­tet im Halb­fi­na­le gegen den Bon­ner SC ver­lo­ren hat­ten. Im klei­nen Fina­le ließ sich der Ver­dacht nicht von der Hand wei­sen, als ob unse­re Jungs noch eine Rech­nung aus der Vor­run­de zu beglei­chen hat­ten. Mit mäch­tig Druck bela­ger­ten sie die Fries­dor­fer Spiel­feld­hälf­te und lie­ßen den Kickern aus dem Bon­ner Stadt­teil kei­ne Zeit zum Atmen. Fries­dor­fer Chan­cen Fehl­an­zei­ge. Auf der ande­ren Sei­te hät­te Ced­ric allei­ne in die­sem Spiel die Tor­schüt­zen­kö­nig-Kano­ne klar machen kön­nen, nach­dem er drei Mal das Leder ans Fries­dor­fer Gebälk häm­mer­te. Zu Cedric’s Mög­lich­kei­ten gesell­ten sich im Minu­ten-Takt wei­te­re Groß­chan­cen zum JFV-Füh­rungs­tref­fer durch Ser­hat, Hen­ni und Jamil. Es dau­er­te bis ca. 4 Minu­ten vor Spie­len­de, als Ser­hat einen Abpral­ler des Fries­dor­fer Tor­warts kalt­schnäu­zig zum 1:0 End­stand ein­netz­te. Die Fries­dor­fer wech­sel­ten wild, brach­ten ihre bes­ten Ein­zel­kön­ner auf das Feld und erzeug­ten in der ver­blei­ben­den Spiel­zeit größt­mög­li­chen Druck auf das JFV-Tor, dem unse­re Kicker bra­vou­rös stand­hiel­ten. Somit erziel­te unse­re U‑14 hin­ter dem Bon­ner SC und FC Pech einen her­vor­ra­gen­den 3 Platz. Glück­wunsch, Jungs!

Für den JFV spiel­ten: Timur Toksöz, Hen­rik Habe­kost, Koray Bay­raktar, Ced­ric Petraglia, Felix Horn, Niko­la Mar­kov­ski, Ser­hat Kürek und Jamil Belarbi-Zahmani.

Doku­ment drucken: 
Print

Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden!

Jugend

  • U‑19 Junioren
  • U‑17 Junioren
  • U‑15 Junioren
  • U‑13 Junioren
  • U‑12 Junioren

Info’s

  • Spielplan JFV
  • Probetraining

Kontakt


JFV Siebengebirge
Hauptstr. 106
53604 Bad Honnef

Rheinstr. 2
53619 Rheinbreitbach

info@jfv-siebengebirge.de

KONTAKTFORMULAR

NEWSLETTER

Stammvereine

Ⓒ JFV Siebengebirge 2016-2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}