JFV Siebengebirge
JFV Siebengebirge
Navigation
  • Start
  • Verein
    • JFV Siebengebirge
    • Zielstruktur
    • Fairhaltenskodex
      • Trainer
      • Spieler
      • Eltern
    • Mitgliedschaft
      • Probetraining
      • Beitragsordnung
      • Satzung
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Koordinatoren
  • Sportliches Konzept
    • Ausbildungskonzept
    • Aufbaubereich
      • A‑Junioren
      • B‑Junioren
    • Grundlagenbereich
      • D‑Junioren
      • C‑Junioren
    • Trainer
  • Medizinische Betreuung
  • Freunde & Förderer
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Satzung

U‑14 – Drei Punkte bei hitzigem Auswärtsspiel in Mühleip

9. Oktober 2017 | U-14 Junioren

Im 4. Spiel­tag ging es gegen den 2003er Jahr­gang des SC GW Mühl­eip. Unse­re Mann­schaft muss­te heu­te wie­der auf wich­ti­ge Spie­ler ver­zich­ten. David, Solon, Theo, Moritz, Halil, Max und Gen­trit stan­den der Mann­schaft lei­der nicht zur Ver­fü­gung. Eine gute Nach­richt gab es aber. Momo war nach sei­ner schwe­ren Ver­let­zung zum ers­ten Mal wie­der in der Startelf.

Beflü­gelt von den drei Sie­gen woll­te unse­re Mann­schaft ener­gisch begin­nen. Der Tabel­len­platz der Heim­mann­schaft soll­te nicht täu­schen. Schließ­lich waren die Gegen­spie­ler ein Jahr älter und dies gaben sie auch nach Anpfiff sofort zu spü­ren. Die Heim­elf ver­such­te nicht viel zu spie­len. Nur lan­ge Bäl­le auf die zwei sehr gro­ßen und schnel­len Stür­mer. Unse­re U‑14 spiel­te trotz­dem das gewohn­te Kurz­pass­spiel. Die ers­te Tor­chan­ce ergab sich nach einem Eck­ball. Nach einer Eck­ball­va­ria­ti­on kam Flo­ri­an zum frei­en Abschluss. Der Mühl­ei­per Kee­per parier­te mit einem klas­se Reflex. Die Angrif­fe des JFV wur­den immer inten­si­ver, jedoch kamen die letz­ten Päs­se nicht an. In der 26. Spiel­mi­nu­te spiel­te der sehr agi­le Tom einen schö­nen Ball in die Tie­fe. Björn stand zen­tral vor dem Kee­per. Sei­nen schö­nen Flach­schuss ret­te­te der Innen­pfos­ten. Trotz des kör­per­li­chen Vor­teils der Heim­mann­schaft hiel­ten die Jungs dage­gen und spiel­ten wei­ter Ihren Ball. Vom Geg­ner kamen wei­ter nur lan­ge Bäl­le die meist bis unse­rem TW Max kamen. Gegen Ende der ers­ten Hälf­te wur­de die Par­tie nun etwas rup­pi­ger. Vie­le klei­ne Nick­lich­kei­ten von bei­den Mann­schaf­ten die dem Spiel nicht gut taten. Mit 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause.

Anfang der zwei­ten Halb­zeit wur­de das Spiel etwas merk­wür­di­ger. Je län­ger es 0:0 stand, des­to muti­ger und aggres­si­ver wur­de die Heim­elf. Unse­re Jungs lie­ßen sich kom­plett aus Ihrem Spiel brin­gen. Der Spiel­auf­bau mit dem die Mühl­ei­per in der ers­ten Hälf­te nicht klar kamen wur­de stän­dig durch Ein­zel­ak­tio­nen unter­bro­chen. Dann kam es zur einer Spiel­ver­än­dern­den Situa­ti­on. Der Abschlag des Mühl­ei­per Kee­pers kam so weit, dass der Ball über unse­rem TW Max rich­tig Tor roll­te. Der schnel­le Stür­mer drück­te die Kugel zum 1:0 über die Linie. Die Freu­de der Heim­elf war zurecht sehr groß. Nun stan­den unse­re Jungs mit dem Rücken zur Wand. Die Heim­mann­schaft glaub­te nun noch mehr an sich und es wur­de zu einem rich­tig har­ten Aus­wärts­spiel. Der JFV wirk­te kom­plett geschockt und tat sich wirk­lich schwer noch­mal ins Spiel zu kom­men. Trai­ner Özbek nahm eine klei­ne Umstel­lung vor und stell­te um. Flo­ri­an rück­te vom Mit­tel­feld in den Sturm. Doch der Aus­gleich kam durch jemand ande­rem. Nach der gefühlt 15. Ecke hat­te Jan Hen­ning im Getüm­mel den Ball vor dem Fuß und ver­senk­te zum viel­um­ju­bel­ten 1:1. Jetzt woll­te der JFV wie­der die 3 Punk­te und ris­kier­te mit einer wei­te­ren Umstel­lung das Spiel. IV Shawn rück­te ins Mit­tel­feld um noch mehr Druck auf den Geg­ner aus zu üben. Bei­de Teams waren jetzt sehr aggres­siv im Spiel und die Ner­vo­si­tät stieg auf bei­den Sei­ten. Dies spür­te man sogar auf der Außen­li­nie. Dann kam es zu einer strit­ti­gen Sze­ne. Felix wur­de auf der lin­ken Sei­te im Straf­raum frei­ge­spielt. Beim Schuss­ver­such wur­de Felix von hin­ten geschubst jedoch lies der Schieds­rich­ter wei­ter­lau­fen. Kurz danach block­te Luca den Mühl­ei­per TW beim Ver­such das Spiel schnell zu machen. Der Kee­per beschimpf­te dar­auf­hin Luca laut­stark. Der Schieds­rich­ter unter­brach die Situa­ti­on. Jetzt rech­ne­te jeder mit einem Platz­ver­weis. Doch der Schieds­rich­ter ließ es bei einer münd­li­chen Ver­war­nung. Das Spiel ver­lor immer mehr an Qua­li­tät, es wur­de aber immer hit­zi­ger. Nach einem Ball­ver­lust von Filip im Spiel­auf­bau fuh­ren die Mühl­ei­per einen gefähr­li­chen Kon­ter. Der schnel­le Stür­mer lief von der Mit­tel­li­nie allei­ne auf unser Tor zu. Max parier­te mit einer klas­se Para­de und hielt unse­re Mann­schaft wei­ter im Spiel. Nur 2 Minu­ten Spie­ler erneut ein Kon­ter der Heim­elf und wie­der parier­te Max spiel­ent­schei­dend. Zu die­sem Zeit­punkt waren die Jungs mit dem 1:1 gut bedient. In der 65. Spiel­mi­nu­te kam es zu der nächs­ten strit­ti­gen Sze­ne. Shawn wur­de im Straf­raum ganz klar gefault und wie­der ent­schied der Schieds­rich­ter nicht auf Elf­me­ter. Das Spiel lief wei­ter. In den letz­ten Sekun­den der Par­tie kam es dann zu einer Dop­pel­sze­ne. Der Mühl­ei­per Spie­ler ver­lor den Ball im Mit­tel­feld. Bei sei­nem Ver­such sich zu dre­hen fiel er unglück­lich hin. Den erober­ten Ball spiel­te Shawn direkt in die Tie­fe auf Flo­ri­an. Flo­ri­an setz­te sich im Zwei­kampf gegen den Ver­tei­di­ger durch und zog aus spit­zem Win­kel zum 2:1 Füh­rungs­tref­fer ab. Nun war die Auf­re­gung auf Mühl­ei­per Sei­te sehr groß. Zwi­schen der Sze­ne im Mit­tel­feld und dem Tor­schuss lagen nur paar Sekun­den. Den­noch wur­de dann der Schieds­rich­ter von drau­ßen beschul­digt, das Spiel nicht unter­bro­chen zu haben. Nach­dem der Ver­letz­te vom Platz getra­gen wur­de, ging das Spiel noch 2 Min. wei­ter. Es blieb beim 2:1 für den JFV. Auf­grund der unglück­li­chen Sze­ne in den letz­ten Sekun­den freu­ten sich unse­re Jungs kaum über den Sieg. Die Spie­ler woll­ten nie­man­den pro­vo­zie­ren und gin­gen lei­se zur Kabi­ne. Trai­ner Özbek lief nach dem Abpfiff sofort zum ver­letz­ten Spieler.

Trai­ner Özbek: Es war heu­te kein schö­nes Spiel in Hälf­te zwei. Wir haben auf­ge­hört unser Spiel zu spie­len. Dadurch kam der Geg­ner immer mehr ins Spiel. Es war eine Her­aus­for­de­rung für die Jungs gegen älte­ren Jahr­gang zu spie­len, das konn­te man sehen. Unter dem Strich hat­ten wir deut­lich mehr Spiel­an­tei­le und den Sieg ver­dient. Jedoch muss ich zuge­ben, dass die Heim­elf mit den zwei Kon­tern die 3 Punk­te auf dem Fuß hat­te. Hier ein rie­sen Lob an unse­ren TW Max. Er hat uns heu­te im Spiel gehal­ten. Das wich­tigs­te muss ich aber noch sagen. Die Ver­let­zung des Mühl­ei­per Spie­lers tut uns sehr leid. Nichts ist wich­ti­ger als die Gesund­heit der Kin­der. Wir wün­schen dem jun­gen Mann gute Besserung.

Jugend

  • U‑19 Junioren
  • U‑17 Junioren
  • U‑15 Junioren
  • U‑14 Junioren
  • U‑13 Junioren
  • U‑12 Junioren

Info’s

  • Spielplan JFV
  • Probetraining
Fan-Shop

Kontakt


JFV Siebengebirge
Hauptstr. 106
53604 Bad Honnef

Rheinstr. 2
53619 Rheinbreitbach

info@jfv-siebengebirge.de

KONTAKTFORMULAR

Stammvereine

Ⓒ JFV Siebengebirge 2016-2023